Zeitrahmen für den Garitzer Kreisel
Juni 2021 - Bauzeit wird durch die beteiligten Bauherren so kurz wie möglich gehalten
Rund 10.000 Fahrzeuge täglich: Die Garitzer Kreuzung ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Bad Kissingen. 2022 wird die bisherige Ampelkreuzung, an der Westring (B286), Garitzer Straße (Kreisstraße) und Schönbornstraße (Kommunale Straße) zusammenlaufen, zu einem Kreisverkehr umgebaut. Die Baumaßnahme umfasst außerdem die Fahrbahnsanierung des Westrings, den Bau eines Radwegs sowie die Sanierung und Verbreiterung der Brücke über den Marbach.
Die beteiligten Bauherren - Staatliches Bauamt Schweinfurt, Landkreis Bad Kissingen und Stadt Bad Kissingen - haben die gemeinsame Planung jetzt optimiert, um die Bauzeit so kurz wie möglich zu halten. So können Beeinträchtigungen durch die Sperrung der Kreuzung und des Westrings im Vergleich zu früheren Planungen zeitlich deutlich verkürzt werden.
2021 - Vorgezogene Arbeiten
Teil dieser optimierten Planung ist, dass viele vorbereitende Arbeiten auf 2021 vorgezogen werden, um die Bauzeit im kommenden Jahr zu begrenzen. Dazu gehören die bereits abgeschlossenen Rodungsarbeiten und der geplante Abbruch eines Wohngebäudes in Kreuzungsnähe. Auch die erforderliche Verlegung von Versorgungsleitungen wird bereits in diesem Jahr stattfinden. Diese Arbeiten stören den Straßenverkehr im Normalfall nicht. Nur vereinzelt kann es zu kurzfristigen Sperrungen kommen.
2022 - Bauabschnitt I und II
Die eigentliche Bauphase im Jahr 2022 konzentriert sich somit größtenteils auf den reinen Straßenbau. Als weiteres Ergebnis der optmierten Planung werden die beiden Bauabschnitte parallel im gleichen Zeitraum umgesetzt: Bauabschnitt I (Umbau der Kreuzung zum Kreisel) und Bauabschnitt II (Fahrbahnsanierung, Radweg, Brückensanierung mit -verbreiterung). Üblicherweise werden solche Maßnahmen nacheinander realisiert. Mit der gleichzeitigen Umsetzung kann die Sperrzeit der Kreuzung und der zentralen Verkehrsachse entscheidend verkürzt werden.
Ausschreibung und Planung der Umleitungen
Aktuell bereiten das Staatliche Bauamt Schweinfurt, der Landkreis Bad Kissingen und die Stadt Bad Kissingen gemeinsam die Ausschreibung für Bauabschnitt I vor. Gleichzeitig stimmen sie Optionen für die Verkehrsführung während der Sperrzeiten in der Bauphase ab, um eine für alle Betroffenen annehmbare Lösung zu finden.